Gesichtsmasken gegen Pickel

2. Mai 2019 wp_admin 0

Gesichtsmasken sind ein beliebtes Hausmittel gegen Hautunreinheiten! Hier finden Sie nun 10 beliebte Rezepte für Gesichtsmasken gegen Pickel und andere Hautunreinheiten. Alle hier aufgeführten Masken können Sie Zuhause mit einfachen Zutaten selber machen.

Kein Bild

Teebaumöl gegen Pickel

26. März 2013 wp_admin 0

Als bewährtes und zugleich preisgünstiges Hausmittel hat sich das Teebaumöl erwiesen. Teebaumöl ist ein ätherisches Öl das, auf die Haut aufgetragen, schon bei sehr vielen Menschen zum nachhaltigen Erfolg gegen Hautunreinheiten geführt hat.

Kein Bild

Zinksalbe gegen Pickel

26. März 2013 wp_admin 0

Zinksalbe ist ein beliebtes Hausmittel, das ohne Rezept in der Apotheke erhältlich ist. Zinksalbe wirkt antiseptisch und austrocknend und wird schon seit Langem von vielen Menschen zur Behandlung von Pickeln und unreiner Haut eingesetzt.

Kein Bild

Peeling gegen Pickel

22. April 2013 wp_admin 0

Um die Haut von alten Hautzellen zu befreien, die sich gerne in den Poren festsetzen, werden Peelings angewandt. Das Hautpeeling reinigt die verstopften Poren, indem es Hautschuppen entfernt und die Haut zur Neubildung von Hautzellen anregt.

Kein Bild

Badezusätze gegen Pickel

22. April 2013 wp_admin 0

Wenn Pickel am Rücken, Po oder Dekolleté durch unreine Haut und verstopfte Poren entstanden sind, kann ein Bad mit hautpflegenden und antibakteriell wirkenden Substanzen und Badezusätzen schnell zur Verbesserung des Hautbildes beitragen.

Kein Bild

Kamille gegen Pickel

2. April 2013 wp_admin 0

Die Heilpflanze Kamille wird in der Medizin und der Naturheilkunde zum Lindern vielfältiger Beschwerden genutzt. Die ätherischen Öle der Kamille wirken entzündungshemmend, daher ist die Kamille ein beliebtes Hausmittel gegen Pickel.

Kein Bild

Zitrone gegen Pickel

2. April 2013 wp_admin 0

Im Kampf gegen Pickel ist wird die Zitrone aufgrund ihrer desinfizierenden Wirkung häufig als Hausmittel gehandelt. Dieser Tipp ist mit Vorsicht zu genießen, denn der Zitronensaft kann die Haut stark reizen und die Zitronensäure brennt in offenen Pickel-Wunden.

Kein Bild

Rotlicht gegen Pickel

2. April 2013 wp_admin 0

Rotlicht fördert die Durchblutung der Haut und sorgt für ein schnelleres Abheilen der Entzündungen von Pickeln und leichter Akne. Ausserdem wirkt die regelmäßige Bestrahlung mit dem Infrarotlicht einer Rotlichtlampe sehr entspannend auf den Körper.

Kein Bild

Aloe Vera gegen Pickel

1. April 2013 wp_admin 0

Die Aloe Vera ist eine alte und beliebte Heilpflanze. Im Handel werden zahlreiche Pflegeprodukte gegen Pickel und unreine Haut angeboten, die den Saft oder das Gel der Heilpflanze enthalten. Am besten hilft die frische Aloe Vera gegen Pickel.

Kein Bild

Brennnessel-Tee gegen Pickel

2. Mai 2013 wp_admin 0

Brennnesseltee kann sowohl äußerlich angewendet, als auch eingenommen einen positiven Einfluss auf das Hautbild ausüben und unreiner Haut vorbeugen, was die Pickelbildung mindert.

Gesichtsmaske aus Heilerde gegen Pickel

Heilerde gegen Pickel

26. März 2013 wp_admin 0

Ein natürliches Hausmittel, das häufig zur Bekämpfung von Pickeln und Akne zur Anwendung kommt, ist Heilerde. Heilerde entzieht der Haut überflüssige Gewebsflüssigkeit und hilft die Schmerzen und Entzündungen von Pickeln zu lindern.

Babypuder gegen Pickel

Babypuder gegen Pickel

2. April 2013 wp_admin 0

Was bei empfindlicher Babyhaut hilft, kann auch der gereizten Gesichtshaut von Nutzen sein. Babypuder ist daher ein beliebtes Hausmittel gegen Pickel, das im Gesicht und auf dem Rücken angewendet werden kann.

Kein Bild

Bierhefe gegen Pickel

2. April 2013 wp_admin 0

Wegen ihrer Inhaltsstoffe gilt die Bierhefe als sehr gesund und wird gerne bei der Behandlung von unreiner Haut und Pickeln eingesetzt. Sie kann innerlich in Form von Hefetabletten, oder äußerlich in Form einer Hefemaske angewendet werden.

Kein Bild

Backpulver gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Backpulver kann als Hausmittel sowohl innerlich als auch äußerlich zur Verbesserung des Hautbildes angewandt werden. Im Kampf gegen Pickel sind ein Backpulver-Peeling oder eine Backpulver-Waschlotion gern genutzte Methoden.

Kein Bild

Manukaöl gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Manukaöl ist ein ätherisches Öl, das wegen seines antibakteriellen und entzündungshemmenden Einflusses, gerne bei unreiner Haut und Pickeln verwendet wird. Es ähnelt sehr dem Teebaumöl, jedoch ist es für viele Menschen etwas verträglicher.

Schwarzer Tee gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Wird schwarzer Tee äußerlich angewendet, trägt er zum Austrocknen der Pickel bei. Die Gerbstoffe haben eine antibakterielle und Juckreiz lindernde Wirkung. Sie beugen durch das Abtöten von Bakterien einer erneuten Pickelbildung vor.

Kein Bild

Jojobaöl gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Jojobaöl unterstützt die Haut durch Feuchtigkeit und erhöht ihre Elastizität. Im Kampf gegen Pickel kann es als gute Basis für eine selbstgemachte Gesichtsmaske dienen oder in Form eines der zahlreichen Fertigprodukte genutzt werden.

Kein Bild

Meersalz gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Salz trägt dazu bei, dass abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Um Pickeln vorzubeugen und von der hautreinigenden Wirkung des Meersalzes profitieren zu können, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Anwendung.

Kein Bild

Yamswurzel gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Die Yamswurzel ist eine essbare Wurzelknolle, die häufig als Hausmittel gegen Pickel geführt wird. Von einer Eigentherapie mit der rohen Yamswurzel jedoch dringend abgeraten, da die rohe Knolle fast aller Yams-Arten toxisch wirkt.

Kein Bild

Knoblauch gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Dem äußerst gesunden Knoblauch wird eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben. Daher besteht die Möglichkeit dass er auch bei äußerlicher Anwendung im Kampf gegen Pickel und unreine Haut positive Ergebnisse erzielt.

Kein Bild

Urin gegen Pickel

2. April 2013 wp_admin 0

Die Wirkung von Urin gegen Pickel ist zwar nicht wissenschaftlich belegt, beruht aber auf jahrelangen Erfahrungswerten. Der im Urin enthaltene Harnstoff soll antiseptisch und gleichzeitig entzündungshemmend wirken.

Kein Bild

Apfelessig gegen Pickel

4. April 2013 wp_admin 0

Apfelessig ist ein kostengünstiges Hausmittel, das aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung von vielen Menschen als sehr hilfreich gegen Pickel, Mitesser und unreine Haut empfohlen wird. Anwendungsformen sind unter anderem Apfelessig-Dampfbäder.

Kein Bild

Honig gegen Pickel

26. März 2013 wp_admin 0

Honig wird gerne als Hausmittel gegen Pickel und unreine Haut eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Arten den Honig auf die Haut aufzubringen. Entweder wird er pur aufgetragen oder in Form einer Honig-Maske.

Kein Bild

Wasserstoffperoxid gegen Pickel

24. März 2013 wp_admin 0

Wasserstoffperoxid-Lösung kann zur Reinigung der Poren und zur Bekämpfung von Pickeln eingesetzt werden. Wasserstoffperoxid desinfiziert den offenen Pickel, so dass die Wunde schneller abheilen kann.

Kein Bild

Solarium gegen Pickel

21. März 2013 wp_admin 0

Unter Experten ist es nach wie vor umstritten ob ein Besuch im Solarium als wirksames Mittel gegen Pickel hilft. Immer wieder berichten Menschen, dass ihre Pickel durch den Solariumbesuch deutliche weniger werden.

Kein Bild

Zahnpasta gegen Pickel

26. März 2013 wp_admin 0

Zahnpasta hilft gegen Pickel – Ein Mythos der sich hartnäckig hält. Pickel-Guide.de zeigt auf, warum Zahnpasta in der Theorie zwar gut gegen Pickel ist, in der Praxis jedoch keinen Nutzen als Hausmittel gegen Pickel bietet.

Kein Bild

Dampfbad gegen Pickel

7. April 2013 wp_admin 0

Wer das Dampfbad gegen damit unreine Haut und Pickeln nutzen will, kann ein Teil-Dampfbad nehmen, wenn sich die Pickel zum Beispiel nur im Gesicht befinden. Mithilfe von ätherischen Ölen und Zusätzen lässt sich die Wirkung intensivieren.

Kein Bild

Honig als Mittel gegen Pickel

26. März 2013 wp_admin 0

Als altbewährtes Mittel gegen Pickel ist der Honig bekannt. Ehemals „Speise der Götter“, ist Honig heutzutage auch wegen seiner antiseptischen Wirkung sehr geschätzt und wird in verschiedenen Formen zur Wundbehandlung eingesetzt.